Photovoltaikanlagen sind kleine Kraftwerke in denen Sonnenlicht zu Strom umgewandelt wird. Dieser umweltfreundlich erzeugte Gleichstrom wird dann mit
Hilfe von Wechselrichtern in Wechselstrom umgewandelt und ins öffentliche Netz eingespeist. Es ist aber auch möglich möglich den erzeugten Strom selbst zu nutzen und nur den Energieüberschuss
einzuspeisen. Für beide Varianten gibt es eine gesetzlich garantierte Einspeisevergütung über eine Laufzeit von 20 Jahren. Dies sorgt für die notwendige finanzielle Sicherheit dieser Investition.